Wir haben unseren Newsletterversand eingestellt.
Auf Grund der Vielzahl an Spammails die heutzutage verschickt werden, ist es leider nicht mehr möglich,
einen ordentlichen Newsletterversand mit vertretbarem Aufwand aufrecht zu erhalten.
Eine Vielzahl von Betreibern von Webdiensten stuft unsere Newsletter mittlerweile als Spam ein, obwohl
wir ausschließlich an registrierte Nutzer und nur nach deren ausdrücklicher Einwilligung versenden.
Die großen Betreiber verweigern hier ausnahmslos alle ihre Kooperation und nur bei wenigen Betreibern
werden unsere Emails einwandfrei zugestellt.
Daher haben wir uns entschlossen, unseren Newsletter mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Bitte folgen Sie uns zukünftig auf Facebook. Facebook ist derzeit die einzige echte Alternative, um
schnell und ohne großen Aufwand Informationen zu verteilen. Zudem eröffnet uns Facebook in Zukunft
noch weitere Möglichkeiten, mit denen wir unseren Service weiter verbessern können.
|
|
|
|
|
|
Um in Zukunft unsere News über Facebook zu erhalten, müssen Sie bei Facebook registriert sein. Die
Registration ist für User aus Deutschland ab dem vollendeten 14. Lebensjahr gebührenfrei möglich.
Ich kenne natürlich die Diskussion über den Datenschutz bei Facebook. Daher empfehle ich, nur die
grundlegenden Daten bei der Registration anzugeben.
Diese sind
Vorname und Nachname
Emailadresse
Passwort
Geburtstag
Geschlecht.
Es stellt sich natürlich immer die Frage, ob man nicht statt des richtigen Namens einen
Spitznamen angibt. Manchmal wird man so nämlich leichter von Freunden gefunden
als mit dem richtigen Namen.
Dann auf Registrieren klicken
Ich empfehle für Facebook eine
eigene Emailadresse bei einem
Freemail-Betreiber z.B.
Yahoo einzurichten. Dies ist
kostenlos möglich!
Diesen Schritt überspringen Sie einfach,
in dem Sie auf WEITER klicken
und dann auf “Schritt überspringen”.
Diesen Schritt überspringen Sie einfach,
in dem Sie auf WEITER klicken
und dann auf “Schritt überspringen”.
FERTIG. Ihr Facebook-Account ist jetzt fertig. Auf Grund der Diskussion um den Datenschutz und Privatspähre empfehle ich
noch ein paar Sicherheitseinstellungen.
Oben rechts finden Sie einen kleinen Pfeil nach unten. Dort finden Sie das Feld “Einstellungen”.
Wenn Sie die Seite Einstellung aufrufen, finden Sie dort auf der linken Seite das Feld “Privatspähre”.
Dort sind ein paar Einstellungen notwendig, ich nenne diese Einstellungen “Paranoia-Einstellungen”.
Hier sehen Sie, welche Änderungen ich
vorgenommen habe. Die meisten
Änderungen lassen sich später - falls
man Facebook umfangreicher nutzen
möchte - problemlos zurücknehmen.
Danach klicken Sie auf “Chronik und Markierungen” auf der linken Seite. Auch dort sind noch ein paar Einstellungen
vorzunehmen.
Damit sind die wichtigsten Einstellungen schon mal vorgenommen. Die übrigen Daten wie z.B. wo Sie zur Schule gegangen sind
oder wo sie wohnen sind nicht so wichtig. Allerdings: Manche kleinen Unternehmen schalten Werbung auf Facebook für ein
regionales Publikum. Ähnlich den Anzeigenbeilagen in manchen Tageszeitungen. Wenn Sie einen falschen Wohnort angeben,
bekommen Sie auch die falsche Werbung. Ich empfehle daher die richtige Stadt (nicht zwangsläufig das richtige Dorf) einzugeben.
Und jetzt würde ich mich freuen, wenn Sie bei
meinem Facebook-Button “gefällt mir” klicken.
|
|
|
|
|
|
Und nicht vergessen: Immer aus Facebook ausloggen, bevor Sie die Seite verlassen. Facebook bekommt sonst evtl.
trotzdem mit, welche Seiten Sie betrachten, übrigens auch, wenn Facebook in einem anderen Browser oder in einem anderen
Fenster geöffnet ist - die Jungs haben wirklich clevere Programmierer!