Flohmarkt-Impressum
Ein paar Worte zu uns. Das Veranstaltungsbüro Neuling Jr. ging im Jahr 1999 aus dem Veranstaltungsbüro Neuling hervor. In diesem Jahr gewannen wir auch die Flohmarkt-
Ausschreibung in der Freising Luitpoldanlage auf dem Volksfestplatz. Als vierter Betreiber innerhalb von 4 Jahren viel uns die Aufgabe zu, die einstmals beliebten Flohmärkte
in der Luitpoldanlage auf dem Volksfestplatz wieder aufzubauen. Mit einem neuen - diesmal auf das Publikum abgestimmten - Konzept, gelang uns dies innerhalb kurzer
Zeit. Auch die Ausschreibungen der folgenden Jahre haben wir durch unser durchdachtes Flohmarkt-Konzept und die ordentliche Organisation immer wieder gewonnen. Im
gleichen Jahr begannen wir mit dem Aufbau des Strasen-Flohmarktes in Au i. d. Hallertau auf der Hauptstrasse. Auch dieser Flohmarkt wurde zu einem vollen Erfolg. 2005
wurden wir dann mit dem Aufbau des Flughafen-Flohmarkt am Flughafen München betreut. Auch dieser Flohmarkt entwickelte sich gut und erfreute sich einer
ungebrochenen Beliebtheit bis er 2011 wegen Bauarbeiten geschlossen werden musste.
Besonders interessant ist es für uns, dass unser Erfolgskonzept mittlerweile von fast allen anderen Freisinger Flohmarkt-betreibern sowohl in Konzeption als auch in den
Uhrzeiten übernommen wurde. Für uns wichtig: Die Flohmarkt-Konzeption erstellen wir in Absprache mit den Platzeigentümern. Jede Flohmarkt-Konzeption ist individuell auf
das jeweilige Flohmarkt-Gelände abgestimmt. Hierfür bedarf es jahrelanger Flohmarkt-Erfahrung.
Impressum
www.flohmarktfreunde.de wird betrieben von:
Veranstaltungsbüro Neuling Jr.
Professionelle Flohmarktorganisation
Stefan Neuling
Gebehardstrasse 25 a
85283 Gebrontshausen
Telefon: +49 (0)8442 962502 Fax: veraltete Technik, daher nicht länger verfügbar.
E-Mail: veranstaltungen [ at ] flohmarktfreunde.de
Die jeweilige Flohmarkt-organisation wird von unterschiedlichen Flohmarkt-Veranstaltern durchgeführt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Betreiber.
Sollten Sie den jeweiligen Betreiber nicht kennen, können Sie uns gerne eine Anfrage zusenden.
Inhaltlich Verantwortlicher für die Internetseite flohmarktfreunde.de, airportmarkt.de, flohmarktreisen.de, flohmarktreisen.com, flohmarktfreunde.com,
flohmarkt-freunde.com und www.flohmarkt.bayern gemäß §5 TMG und § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Stefan Neuling (Adresse sie oben).
Rechtliches:
Sie besuchen unsere Homepage www.flohmarktfreunde.de und zeigen damit Interesse an unserem Unternehmen und an unseren Veranstaltungen. Dafür danken wir Ihnen
herzlich.
Links auf andere Internetseiten werden von uns sehr sorgfältig geprüft. Alle Inhalte der von uns verlinkten Seiten waren zum Zeitpunkt der Verlinkung frei von jeglichen
durch uns erkennbare rechtliche Verstöße. Trotz regelmäßiger Kontrolle können wir nicht zu 100 Prozent gewährleisten, dass dies auch in Zukunft so sein wird. Wir schließen
daher jegliche Haftung für externe Links aus. Sollten Sie rechtliche Beanstandungen haben, informieren Sie uns bitte. Wir werden dann umgehend
dafür sorgen, dass der entsprechende Link entfernt wird.
Elektronische Datenerhebung und Verarbeitung:
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements überprüfen wir unsere Internetseite ständig auf fehlerhafte Dateien bzw. fehlende Dateien und fehlerhafte Vernetzung unserer
Seiten untereinander. Dazu ist es notwendig einige Daten temporär zu speichern. Im Weiteren finden Sie Hinweise welche Daten wir auf unserer Homepage erfassen und wie
diese genutzt werden:
1. Datenerhebung/-verarbeitung:
Jeder Zugriff auf unsere Homepage, sowie jeder einzelnen Datei wird automatisiert protokolliert. Dies erfolgt automatisiert bei unserem Provider und ist leider nicht
abstellbar.
Folgende Daten werden (ausschließlich in anonymisierter Form) gespeichert:
Seitenaufrufe pro Tag / Stunde
Anzahl der abgerufenen Files
Name der abgerufenen Datei
Client-Domain (Internetanbieter)
Browsertyp
Vorher aufgerufene Internetseite
Datentransfermenge
Die erhobenen Informationen stellen für uns keinen relevanten Nutzen dar. Daher verzichten wir seit Anfang 2005 auf die entsprechende Auswertung.
Personenbezogene Daten werden von uns nur gespeichert wenn Sie diese Angaben freiwillig machen. In der Regel wird dies über das von uns angegebene Kontaktformular /
Reservierungsformular oder durch den Klick auf einen Facebook- oder Paypal-Button geschehen. Durch die Verwendung des Facebook- oder Paypal-Buttons auf unseren
Seiten ist es jedoch möglich, dass Daten direkt an Facebook oder Paypal übermittelt werden, auch wenn Sie den Button nicht anklicken. Dies wird inbesondere dann der Fall
sein, wenn Sie Facebook in einem anderen Fenster geöffnet haben. Die eingeblendete Wettervorhersage nutzt JavaScript. Damit werden unter Umständen Daten an den
Wetteranbieter übermittelt. Soweit z.B. Google Analytics eingebunden ist, können auch dort Daten an Google übermittelt werden. Diese Einbindung ist notwendig um
bestimmte Inhalte wie z.B. Google Maps anbieten zu können. Die entsprechenden Daten werden von uns jedoch nicht ausgewertet, da wir darin keinen Nutzen erkennen.
Alle Daten bleiben bis zur Beantwortung Ihres Anliegens auf unserem Rechner / Server gespeichert. Sofern Sie eine Anfrage zu einer bestimmten Veranstaltung gestellt
haben, bleiben die Daten bis zum nächsten Arbeitstag nach Veranstaltungsende gespeichert. Danach werden diese dauerhaft gelöscht. Sofern wir gesetzlich zur
Aufbewahrung verpflichtet sind, werden diese Daten in Papierform archiviert.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet. Nachdem Ihre Frage beantwortet wurde werden keine weiteren Daten
elektronisch gespeichert und vorhandene Daten gelöscht. Sofern Sie eine Anfrage zu einer bestimmten Veranstaltung gestellt haben werden die Daten am nächsten Werktag
nach Veranstaltungsende gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Sofern eine Anfrage von dauernder Bedeutung ist (z.B. weil Sie mit uns in
regelmäßige Geschäftsbeziehungen treten möchten) werden die uns zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich in Papierform archiviert und frühestens nach Ende der
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vernichtet. Hierüber informieren wir Sie gesondert.
3. Gespeicherte Daten
Wir informieren Sie auf Ihre schriftliche Anfrage hin über die von Ihnen gespeicherten Daten und deren Herkunft. Zur Sicherheit versenden wir Auskünfte über
personenbezogene Daten ausschließlich per Post. Sie können jederzeit der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten widersprechen. In diesem Fall werden wir
eventuell vorhandene Daten umgehend und dauerhaft löschen.
Kenntnisnahme Dritter
Bei der Versendung von Emails kann eine vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden. Dies ist technisch bedingt und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.
Während der Übertragung durch das Internet kann es vorkommen das Dritte Einblick in die versendeten Daten erhalten. Vertrauliche Informationen senden Sie uns bitte
daher ausschließlich auf dem Postweg.
Spammails/Newsletter
Sie erhalten von uns keinerlei unaufgeforderte Werbesendungen. Wir kaufen auch keine Emailadressen. Und wir verkaufen keine Emailadressen. Gelegentlich kommt es vor,
dass betrügerische Unternehmen Internetadressen bzw. Emailadressen von Dritten missbrauchen. Hierbei wird mittels einer Software die Absenderadresse gefälscht
(z.B.Tabea123 @ flohmarktfreunde.de) um vorhandene Spamfilter zu umgehen. Diese Emails werden weder über unsere Server verschickt, noch sind unsere Systeme mit
einem Virus, Trojaner oder ähnlichem infiziert. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie regelmäßig eine Erinnerung über den nächsten
Flohmarkt. In diesem Newsletter können auch Hinweise auf andere Flohmärkte oder auf aus unserer Sicht interessante Internetseiten enthalten sein. Wir werden Sie aber
nicht mit Mails bombadieren. Der Hinweis auf den nächsten Flohmarkt kommt immer in der Woche vor der Veranstaltung. Wenn Sie sich selbst nicht für den Newsletter
angemeldet haben, fragen Sie bitte in Ihrem Bekanntenkreis nach. Möglicherweise hat Sie jemand angemeldet. Sollten Sie den Newsletter nicht wünschen, können Sie
diesen jederzeit abbestellen. Bedenken Sie bitte auch, dass sich möglicherweise jemand bei der Emailadresse vertippt haben kann und Sie deshalb den Newsletter
unerwünschter Weise bekommen.
Hinweis: Das Veranstaltungsbüro Neuling Jr. ist der Veranstalter der Kinderflohmärkte in Freising (Hagebaumark und Luitpoldanlage) und Wolnzach, sowie der Veranstalter
der Flohmärkte in der Freisinger Luitpoldanlage auf dem Volksfestplatz, dem Steincenter, dem Biergarten-Flohmarkt in Haag an der Amper, und dem Strassenflohmarkt beim
Hopfenfest in Nandlstadt und in Wolnzach. Alle anderen Veranstaltungen werden durch andere Veranstalter betrieben, auch wenn die Termine auf unserer Homepage
veröffentlicht werden. Wir können zu diesen Veranstaltungen keine rechtsverbindlichen Auskünfte erteilen. Bei Beanstandungen, z.B. wegen Plakatierung wenden Sie sich
bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter, ggf. zu erfragen über das jeweils zuständige Ordnungsamt.
Soweit Markenzeichen von Dritten verwendet werden, geschieht dies ausschließlich im Zusammenhang mit neutraler Berichterstattung. Alle Rechte liegen bei den
jeweiligen Rechteinhabern. Hinweis: eBay ist ein eingetragenes Warenzeichen der Fa. eBay Inc. und wird auf unserer Seite nur im Zusammenhang mit dem Urteil des
Bundesfinanzhofs bzw. einer Berichterstattung eines Dritten genannt. Paypal ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Paypal und Facebook ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Fa. Facebook.
Die Rechte an den jeweiligen
Cliparts / Illustrationen: Urheberrecht : Kenny Kiernan, 123rf.com
Fotos/Cliparts/Illustrationen: Veranstaltungsbüro Neuling Jr. - Stefan Neuling
Fotos: Derek Coffey für Veranstaltungsbüro Neuling Jr. - Stefan Neuling
Leider notwendig: Es kommt immer wieder vor, dass Unternehmen unsere Termine im Internet veröffentlichen und dabei - bewusst oder unbewusst - falsche
Informationen verbreiten. Daher müssen wir leider jedwede Veröffentlichung in Terminblättern oder Online-Terminkalendern ohne unsere ausdrückliche vorherige
Freigabe untersagen. Sollten Sie Termine und Daten von unserer Seite übernehmen, erwarten wir einen Korrekturabzug mindestens 4 Wochen vor Veröffentlichung an
unsere Postanschrift bzw. unsere Email-Anschrift. Soweit Ihnen unser Einverständnis bereits aus Vorjahren vorliegt, erwarten wir ebenfalls einen Hinweis und
einen Korrekturabzug. Die Übernahme von Terminen der Seite www.flohmarkt.bayern ist gänzlich untersagt, es sei denn unser ausdrückliches Einverständnis liegt vor.